
Warum Blankstahl im Maschinenbau unverzichtbar ist
11. Juli 2025
Legierungszuschläge 2025
11. Juli 2025Die „Bergische Wirtschaft“ der Industrie- und Handelskammer für das Bergische Städtedreieck Wuppertal-Solingen-Remscheid war bei uns zu Besuch.
Rostfreie Werkstoffe – Spezialitäten aus Edelstahl
Gewissermaßen ist die Koring + Rottsieper Edelstahl GmbH+ Co. KG (Koro) ein Feinkosthändler unter den Edelstahl-Anbietern. Seit fünf Jahrzehnten ist das Remscheider Unternehmen Spezialist bei der Lagerung und Beschaffung von rost-, säure- und hitzebeständigen Edelstahlgüten.
„In der Nische sind wir besonders stark. Neben den Standardprodukten bieten wir echte Spezialitäten“, sagt Heike Rottsieper-Halbach. Die Geschäftsführerin steht in der großen Lagerhalle des Remscheider Betriebs an der B 229. Hinter ihr lagert in einer langen Reihe von Stehfächern Blankstahl in unterschiedlichen Werkstoffen und Durchmessern. Ein Deckenlaufkran fährt lautstark an der Hallendecke entlang und befördert seine schwere Last an einen neuen Lagerplatz. Die nichtrostenden Stähle im Lang- und Flachproduktbereich, die hier deponiert sind, sind besonders langlebig und wartungsfreundlich.
Kunden aus der Medizintechnik, der Nahrungsmittelindustrie, der Chemie- und Automobilindustrie sowie dem Maschinenbau setzen den rostfreien Werkstoff bei der Herstellung unterschiedlichster Produkte ein. In der Regel haben sie ganz spezielle Anforderungen an den Edelstahl. Die Kapillarrohre, auf die die Firmenchefin zeigt, finden zum Beispiel Verwendung in der Pharmaindustrie.
„Mit ihrer Unterstützung landen Tabletten am Ende im Blister“, erklärt Heike Rottsieper-Halbach.
Ein starkes Team
Wenn es um die Beschaffung von Stahlspezialitäten im Auftrag der Kunden geht, ist Expertenwissen gefragt.
„Wir sind etablierter Spezialist auf dem Markt für Edelstahl Rostfrei. Das haben wir auch unseren erfahrenen und treuen Mitarbeitern zu verdanken“, sagt Heike Rottsieper-Halbach. Gemeinsam mit ihrer Schwester Wibke Rottsieper und dem Koro-Team steht sie den Kunden bei der Bestellung von Spezialwaren beratend zur Seite.
Als die Geschäftsführerin 1994 nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters die Leitung des Betriebs übernahm, war sie dankbar für den Zusammenhalt und das Know-how bei Koro.
Aus Familientradition
Wolfram Rottsieper schrieb gewissermaßen eine Familiengeschichte weiter, als er das Handelsunternehmen im Jahr 1970 mit einem Kompagnon in Remscheid-Hasten gründete. Denn schon seit vielen Generationen haben die Herstellung und der Handel mit Stahl bei den Rottsiepers Tradition.
Zehn Jahre nach der Gründung zog Wolfram Rottsieper mit seinem wachsenden Betrieb auf das ehemalige Bahngelände an der Bundesstraße 229. Noch heute ist dies der gut gelegene Sitz des Unternehmens. Von hier aus versendet Koro bundesweit Edelstahl verschiedenster Abmessungen, Ausführungen und Güten.
Ein Großteil der Abnehmer sitzt in Deutschland – aber auch nach Hongkong hat Koro seine Spezialitäten aus Edelstahl schon verschifft.
Text: Hannah Blazejewski / Foto: Leon Sinowenka
PERSÖNLICH & LÖSUNGSORIENTIERT
Kontaktieren Sie uns
Sie möchten ein individuelles Angebot anfordern oder sich zu unseren Produkten und Dienstleistungen beraten lassen?
Bei Koro Edelstahl ist Ihre Anfrage keine Nummer – sondern der Beginn einer persönlichen Betreuung. Ob es um die Auswahl des richtigen Werkstoffs, die Verfügbarkeit eines Sondermaßes oder die schnelle Umsetzung eines konkreten Projekts geht: Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen und melden uns innerhalb eines Werktages zurück – zuverlässig, kompetent und lösungsorientiert.